Schaffe dir ein starkes Fundament für den deutschen Arbeitsmarkt – Baustein für Baustein

BRICKS
Deine Karriere-Bausteine für den deutschen Arbeitsmarkt.

Das BRICKS-Projekt an der Universität Hohenheim ist ein einzigartiges Qualifikationsprogramm zur Karrierevorbereitung. Es unterstützt internationale Masterstudierende beim Übergang von der Universität in den deutschen Arbeitsmarkt.

Während des gesamten Studiums bietet BRICKS ein umfassendes Programm, das den akademischen Erfolg fördert, die Deutschkenntnisse verbessert, die Integration in Stuttgart erleichtert und berufsrelevante Kompetenzen sowie professionelle Netzwerke aufbaut. So erhalten internationale Studierende eine starke Basis für eine erfolgreiche Karriere in Deutschland.

Starker Karrierestart

Einzigartiges Programm als solide Grundlage für den Einstieg in den deutschen Arbeitsmarkt.

Flexibler Einstieg

Teilnahme bereits vor Studienbeginn möglich – optimal für eine frühe Vorbereitung

Individuelle Gestaltung

Anpassbar an persönliche Ziele, Zeitpläne und Bedürfnisse.

Intensives Deutschtraining

Inklusive praxisnaher Sprachkurse – auch in der vorlesungsfreien Zeit.

Akademisch anerkannt

Teilweise Anrechnung von ECTS-Punkten im Masterstudium möglich.

Kostenfreie Teilnahme

Offen für alle internationalen Masterstudierenden ohne zusätzliche Gebühren.

Praxisnah & berufsorientiert

Seminare mit Expert:innen aus verschiedenen Branchen – direkt aus der Praxis.

Zertifikat mit Mehrwert

Anerkanntes Abschlusszertifikat für bessere Karrierechancen und Bewerbungen.

Netzwerk & Insights

Exklusive Kontakte zur Wirtschaft und Einblicke von erfolgreichen Alumni.

Testimonials

Programme wie BRICKS bieten wertvolle Brücken zwischen Universität und Berufswelt – für Studierende und Unternehmen gleichermaßen.

Günter Wörl (Leiter CareerCenter Uni Hohenheim)

Internationale Studierende bringen frischen Wind – und die Region Stuttgart bietet ihnen beste Chancen. Wer früh Kontakt zur Wirtschaft hat, bleibt oft auch nach dem Studium.

Dr. Susanne Herre, Hauptgeschäftsführerin der IHK Region Stuttgart

Von Sprachkursen über Seminare bis hin zu Networking – BRICKS deckt alles ab.

Anshu Yadav (Studentin)

Die deutsche Wirtschaft braucht Talente. Internationale Studierende bringen wertvolle Perspektiven und Kompetenzen, haben an der Universität Hohenheim eine exzellente Ausbildung abgeschlossen und benötigen für einen erfolgreichen Berufseinstieg

Prof. Dr. Bernd Ebersberger (Leiter des M.Sc.-Studiengangs International Business and Economics)

Neuigkeiten

02.09.2025
Informationsveranstaltung: „Your Start in Stuttgart and the Region” am 05. November

02.09.2025
Career Walk & Lunch auf den Fachmessen Quantum Effects und hy-fcell am 07. Oktober

02.09.2025
Webinar „Erfolgreich bewerben und arbeiten in der Region Stuttgart“ am 24. September

02.09.2025
Welcome Center Stuttgart – Culture Night am 15. September

30.05.2025
Online-Datenbank für Stellen-, Praktika- und Nebenjobangebote

FIT-Programm

BRICKS ist Teil des FIT-Programms, das vom DAAD mit Mitteln des Bundesministeriums für Forschung, Technologie und Raumfahrt im Rahmen der Campus-Initiative für internationale Talente gefördert wird. Ziel von FIT ist es, deutschen Hochschulen maßgeschneiderte Angebote bereitzustellen, um internationale Studierende während ihres gesamten Qualifikationswegs zu begleiten – vom akademischen Erfolg bis hin zum erfolgreichen Karrierestart in Deutschland.

Kontakt

Haben Sie Fragen oder möchten Sie mehr über das BRICKS-Projekt erfahren? Wir freuen uns sehr, von Ihnen zu hören! Zögern Sie nicht, sich an eine unserer Ansprechpartnerinnen zu wenden. Wir sind gerne für Sie da!